Neben dem Weihnachtsfest gibt es bei uns im Dezember einen weiteren Grund mit unseren liebsten Tochter zu feiern: sie hat nämlich auch Geburtstag. Das bedeutet also doppelt so viele Fragen über potentielle Geschenke, über die sie sich freuen würde.
Geschenke für Zweijährige. Ein schwieriges Thema, keine Frage, vor allem für die anderen. Doch bezieht man die Eltern bei der Frage mit ein vereinfacht man sich die ewige Geschenkesucherei ein wenig. Die Eltern haben einen Überblick über das bereits vorhandene Spielzeug und auch darüber was das Kind aktuell gerne macht. Spielt die Tochter gerne mit ihrer Puppe, dann gibt es jegliches Zubehör für eine glückliche Puppenmami. Liebt das Kind es sich kreativ zu entfalten, dann gibt es angefangen von Plastelinsets und Fingerfarben auch bereits Bastelbücher für die ganz Kleinen. Für musikalische Kinder gibt es kleine Instrumente und Kinderliedersets. Werkzeugkasten für die Jungs sowie Autos, Bagger und Traktoren sind heiße Tipps. Bücher, Memory, Puzzle, Eisenbahn… für Zweijährige gibt es wirklich mehr als genug, und zwar vom kleinen bishin zum großen Budget. Auf die Vorlieben und Needs des Kindes kommt es an, denn nicht alle Zweijährigen sind gleich.
Abgesehen von Spielsachen gibt es auch andere brauchbare Geschenkideen, wie beispielsweise einen neuen Skianzug, Winterstiefel oder Handschuhe. Kleidung jeglicher Art, Kinderschlitten, Rutschblatt, Bälle – auch alles von bis. Um Dopplungen zu vermeiden bietet es sich auch hier an bei den Eltern um Rat zu fragen. Wir sind Euch ja sogar dankbar dafür, wenn ihr uns dadurch auch etwas unter die Arme greifen könnt, wenn etwas gebraucht wird.
Geschenke sind kein Muss. Wir als Eltern lassen es uns nicht nehmen unserem Kind zu Weihnachten und zum Geburtstag mit ihrer neuen Puppenküche eine Freude zu bereiten. Doch weiß ich, dass sie genauso glücklich wäre, wenn sie keine Puppenküche bekommen würde. Auf Geschenke legen Zweijährige nämlich keinen großen Wert – zumindest noch nicht. Kinder freuen sich über Geschenke, keine Frage. Erfahrungsgemäß über mitgebrachte Kekse genauso wie über ein neues Buch. Geschenk ist Geschenk, ein „Wow“ und ein damit einhergehendes glückliches Kind gibt es allemal. „Wow“ zu den Erni und Bert – Keksen, „wow“ zu einem Dixie-Buch und „wow“ zur neuen Jacke, ebenso zu allen anderen Sachen. Und genauso glücklich sind Kinder, wenn jemand einfach so ohne irgendwas auf Besuch kommt, mit ihnen spielt und ihnen Aufmerksamkeit schenkt. Auf den Wert kommt es bei Zweijährigen nämlich keinesfalls an, sondern auf die Liebe und Hingabe.