Ein Tag im Mai – eine Vorlesegeschichte

Es war ein sonniger Morgen im Mai und die Vögel sangen fröhlich in den Bäumen. Die Sonnenstrahlen kitzelten die Nasen der Blumen und die Bienen summten von Blüte zu Blüte. Die große Schwester und der kleine Zwerg waren aufgeregt, denn heute hatten sie einen Ausflug in den Wald geplant. Sie hatten schon lange davon geträumt,…

Weiterlesen

7 Ideen für eine lustige Osterzeit mit Kindern

Das Osterfest ist eine aufregende Zeit für Kinder, denn es gibt viele Traditionen und Bräuche, die damit verbunden sind. Von der Suche nach Ostereiern bis hin zum Basteln von Osterdekorationen gibt es viele Möglichkeiten, um die Vorfreude auf das Osterfest zu steigern. Hier sind einige lustige Ideen zur Vorbereitung auf das Osterfest für Kinder: Ostereiersuche…

Weiterlesen

Die lustige Eiersuche – eine Oster-Vorlesegeschichte

Es war Ostersonntag und die Sonne schien warm auf die Wiese vor dem Haus der Familie. Die große Schwester und der kleine Zwerg konnten es kaum erwarten, endlich nach draußen zu gehen und Ostereier zu suchen. Doch bevor sie loslegen konnten, mussten sie noch etwas wichtiges erledigen: Sie mussten das Osterkörbchen vorbereiten. „Wir brauchen ein…

Weiterlesen

Tägliche Dankbarkeitsübung mit Kindern

Dankbarkeit ist eine der wichtigsten Eigenschaften, die wir Menschen üben können. Sie hilft uns, die positiven Dinge in unserem Leben zu erkennen und schätzen zu lernen und trägt zu einem positiven und erfüllten Lebensgefühl bei. Zudem stärkt es auch die Beziehung zu anderen. Deshalb ist es auch nie zu früh, Kindern Dankbarkeit beizubringen. Und hierfür…

Weiterlesen

…warum gibt es zu Ostern eigentlich bunte Eier – und warum bringt die eigentlich der Osterhase?

Nur mehr einmal in den Kindergarten gehen und dann starten unsere Osterferien – und darauf freuen sich bei uns schon alle sehr! Ab morgen werden wir unsere liebsten Ostertraditionen aufleben lassen, unter anderem auch das Ostereier färben. Doch nicht, dass ihr denkt wir hätten in diesem Jahr noch nicht das eine oder andere Osterei gegessen…

Weiterlesen

…fastet ihr eigentlich auch, der Papa und du?

Meine Tochter beschäftigt die Fastenzeit. Nicht zuletzt weil es vor kurzem DAS Gespräch am Basteltisch im Kindergarten war. Die Kinder haben untereinander erzählt, die Pädagogin im Anschluss den Sinn vom Fasten erklärt. Die Fastenzeit sei religiösen Ursprungs und immer nach dem Fasching – genauer gesagt nach dem Aschermittwoch – 40 Tage lang, und zwar bis…

Weiterlesen

… was bedeutet eigentlich wenn jemand mit dem falschen Fuß aufgestanden ist?

Diese Frage wurde mir heute von meiner sechsjährigen Tochter gestellt und kommt auch nicht von ganz weit her. Denn ja, nach einem ewigen – scheinbar nicht lösbaren – Socken-Drama am frühen Morgen habe ich sie gefragt, ob sie denn heute mit dem falschen Fuß aufgestanden sei. Die einen Socken waren zu klein, die anderen zu…

Weiterlesen

…was sind eigentlich Frühlingsgefühle?

„Mama, sag‘ doch mal… was sind eigentlich Frühlingsgefühle – und warum spricht gerade jeder davon?“ Eine berechtigte Frage – zumal sie sich aktuell wirklich verbreiten, die sogenannten Frühlingsgefühle. Wenn die Tage wieder länger werden – und vor allem länger hell, dann sind auch wir wieder mehr wach als in den weniger lichtintensiven Wintermonaten zuvor. Wir…

Weiterlesen