Einzigartige Meilensteine: Das wundervolle Abenteuer des Großwerdens

Großwerden ist eine ganz besondere Reise, die wir mir unseren Kindern gemeinsam begleitend gehen. Es ist eine Zeit voller Veränderungen, Entdeckungen und Herausforderungen. All die verschiedenen Phasen sind individuell, wunderbar und immer wieder anstrengend zu gleich. In diesem Blogartikel möchte ich das Abenteuer des Großwerdens erkunden und einige Gedanken und Erkenntnisse mit euch teilen, die…

Weiterlesen

7 Ideen für eine lustige Osterzeit mit Kindern

Das Osterfest ist eine aufregende Zeit für Kinder, denn es gibt viele Traditionen und Bräuche, die damit verbunden sind. Von der Suche nach Ostereiern bis hin zum Basteln von Osterdekorationen gibt es viele Möglichkeiten, um die Vorfreude auf das Osterfest zu steigern. Hier sind einige lustige Ideen zur Vorbereitung auf das Osterfest für Kinder: Ostereiersuche…

Weiterlesen

Die lustige Eiersuche – eine Oster-Vorlesegeschichte

Es war Ostersonntag und die Sonne schien warm auf die Wiese vor dem Haus der Familie. Die große Schwester und der kleine Zwerg konnten es kaum erwarten, endlich nach draußen zu gehen und Ostereier zu suchen. Doch bevor sie loslegen konnten, mussten sie noch etwas wichtiges erledigen: Sie mussten das Osterkörbchen vorbereiten. „Wir brauchen ein…

Weiterlesen

Tägliche Dankbarkeitsübung mit Kindern

Dankbarkeit ist eine der wichtigsten Eigenschaften, die wir Menschen üben können. Sie hilft uns, die positiven Dinge in unserem Leben zu erkennen und schätzen zu lernen und trägt zu einem positiven und erfüllten Lebensgefühl bei. Zudem stärkt es auch die Beziehung zu anderen. Deshalb ist es auch nie zu früh, Kindern Dankbarkeit beizubringen. Und hierfür…

Weiterlesen

Ich fühl‘ den Frühling – Eine Vorlesegeschichte

Es ist ein schöner Frühlingstag und die Vögel singen fröhlich in den Bäumen. Die große Schwester und der kleine Zwerg sind aufgeregt, denn sie wollen den Tag draußen verbringen und das Wetter genießen. Die Geschwister ziehen Jacke und Gummistiefel an und schon sind sie bereit, die Natur zu erkunden. Als sie durch den Park spazieren,…

Weiterlesen

„Hier wohne ich!“ – Der Charakter (m)eines Kinderzimmers

Das Kinderzimmer ist ein Ort voller Leben, Kreativität und Persönlichkeit. Es ist der Raum, in dem das Kind seine Fantasie entfalten kann, seine Interessen und Hobbys entdeckt und sicher aufwächst. Hier verbringt es nicht nur Zeit zum Spielen und Schlafen, sondern vor allem auch zum Erfinderisch sein. Deshalb ist es wichtig, dass das Zimmer nicht…

Weiterlesen

Der verliebte Schneemann – Eine Wintergeschichte zum Vorlesen

Die große Schwester und der kleine Zwerg sind megahappy: endlich ist auch der Garten ganz in weiß geziert. Über Nacht muss es ganz schön stark geschneit haben. Freudestrahlend kommen die beiden auf eine gute Idee: gleich nach der Schule und dem Kindergarten wollen sie gemeinsam einen riesengroßen Schneemann bauen. Sie können es gar nicht mehr…

Weiterlesen

Wenn das Wörtchen „wenn“ nicht wär… Gemeinsames Träumen mit den Kids

… na was wäre denn tatsächlich, „wenn“ es dieses kurze aber doch so allgegenwärtige Wörtchen nicht geben würde? Es wäre kein Platz mehr für’s Träumen. Und wir lieben es doch alle zu träumen, ob nun die Kleinen oder die Großen. Denn nur dadurch können die Träume auch zu einer wahren Größe – zur Wirklichkeit werden.…

Weiterlesen

Skifahren lernen leicht gemacht: Tipps vom Profi-Kinderskilehrer

Weil Skifoahn is des Leiwandste, wos ma si nur vuastöhn ko… Seid ihr und euer Nachwuchs ebenfalls in bester Winterlaune und wollt das Skifahren lernen selber ausprobieren? Dann habe ich hier ein paar Tipps für euch, und zwar von Christian Steiner, Skischulchef der Skischule Top am Obertauern und SBSSV Kursleiter Kinder und Jugend. Wie ihr euren…

Weiterlesen