Die Geschichte deiner Geburt – inkl. VERLOSUNG

Ich weiß nicht warum, aber ich habe mich in den letzten zweieinhalb Jahren nie an einen Geburtsbericht meines Zweitgeborenen gewagt. Doch jetzt wo ich so ein wunderbares Buch in den Händen halte – Die Geschichte deiner Geburt: Mein Brief für dich – kürzlich erschienen im migo Verlag fühle ich, dass ich es irgendwann doch unbedingt…

Weiterlesen

Jeden Tag seiner (Karenz)Zeit genießen

„Puh, mit zwei Kindern ist es sicherlich stressig.“ „Da hast du sicher immer was zu tun!“ „Ich denke nur an deine Wäscheberge!“ „Das kann ja keinen Spaß machen!“ „Du wirst dich sicher freuen, wenn der Kindergarten wieder los geht.“ „Ehrlich, mit dir möchte ich nicht tauschen!“ Ganz einfach, MUSST DU AUCH NICHT! Miesepeter. Leute, echt jetzt? Aussagen…

Weiterlesen

Plötzlich zu viert

Wenn die Familie von drei auf vier Personen wächst, funktioniert das natürlich nicht plötzlich über Nacht. Ganze neun Monate wird sehnsüchtig dem Zeitpunkt entgegengefiebert, der schließlich – ENDLICH – die ganze Familie verzaubert, und zwar der Geburt des Babys. Ob Brüderchen oder Schwesterchen, so lange es auch da drin in Mamas Bäuchlein heranwuchs, so PLÖTZLICH…

Weiterlesen

„Es war nicht einfach, dass ich dich plötzlich teilen musste – und auf „Rang Zwei“ rutschte!“

Ich traute meinen Ohren kaum als mein Mann während eines Streitgespräches diesen Satz wahrlich aussprach, damals gute acht Monate nach der Geburt unserer Tochter. „Es war nicht einfach, dass ich dich plötzlich teilen musste – und auf „Rang Zwei“ rutschte!“ Und er meinte es ernst, bitterernst. Nach acht Monaten, in denen wir gemeinsam voller Stolz…

Weiterlesen

Studie bestätigt: Wer Kinder hat lebt länger

Nun ist es also wissenschaftlich belegt und ich muss sagen es überrascht mich kein bisschen: Wer Kinder hat lebt länger. Das hat nun die schwedische Medizinerin Karin Modig im „Journal of Epidemiology and Community Health“ bestätigt und dort ihre Forschungsergebnisse präsentiert. Für die Studie haben die Forscherin und ihr Team die Lebenszeit von insgesamt 1,4 Millionen Schweden ausgewertet, die…

Weiterlesen