*WERBUNG

Gerade jetzt nach Weihnachten stapelt sich bei uns das Spielzeug: die Spieleecke im Wohnzimmer geht über, im Kinderzimmer musste ich bereits einiges in Schachteln packen und wegräumen. Wenn es zu viel ist, dann ist es schließlich auch dem Kind zu viel. Der Geburtstag am Donnerstag steht uns noch bevor, ich denke mit dem ein oder anderen können wir auch an diesem Tag rechnen. Ist ja auch gut so, keine Frage. Die Kinder sollen ihre Geschenke bekommen. Dennoch kann ich mit gewisser Sicherheit sagen, dass wir nach diesem Donnerstag dann wirklich Spielzeugmäßig bis MINDESTENS Ostern versorgt sind.

Sollte es nicht so sein, dann gibt es immer noch meinen beliebten Spielzeugverleih Meine Spielzeugkiste – kennt ihr den? Wir sind bereits seit ein paar Monaten Nutzer dieses tollen Online-Spielzeugverleihs und ich bin sowas von begeistert. Kurz vor Weihnachten (ich weiß, ein blöder Zeitpunkt – da hatte Mama mal wieder nicht nachgedacht) hat uns die zweite Spielzeugkiste erreicht, und dieses Mal hatte ich noch tollere Sachen für die Maus ausgesucht: eine Holz-Arche Noah mit allen Tieren, ein Motorikspielebrett und einen neuen Holztürme-Baukasten. Meine Tochter liebt die Spielsachen, alle drei.

https://www.instagram.com/p/BOflVHBACyo/?taken-by=mamiundich

Dieses Mal wird es eine Challenge, wenn wir sie wieder zurück schicken müssen. Wie das funktioniert? Wenn man genug gespielt hat packt man die Spielsachen einfach wieder rein in die Verpackungsschachtel und schickt sie an Meine Spielzeugkiste zurück. Dort werden die Spielsachen geprüft und ordnungsgemäß gereinigt, damit sie an das nächste Kind geschickt werden können. In der Zwischenzeit kann man sich online auch schon wieder neue Sachen aussuchen. Die Auswahl ist wirklich groß, für meine bald Zweijährige habe ich da keinerlei Probleme. Auch die Beschreibungen und Bewertungen der vorigen Eltern helfen bei der Auswahl ungemein. Übrigens: es ist ganz egal ob die Spielzeugkiste nach einer Woche, einem Monat oder drei Monaten zurück geschickt wird, das bleibt den Eltern und den Kindern überlassen. Und sollte sich das Kind von einem Spielzeug wirklich nicht trennen können, dann kann man es auch günstig kaufen.

Natürlich ist der Spaß nicht ganz kostenlos, aber er macht sich bezahlt. Erstens, weil gerade bei Kleinkinder ein Spielzeug auch richtig schnell wieder an Interesse verliert, zweitens um Zuhause auch etwas Platz zu sparen. Die Kinder werden ja auch immer größer und irgendwann muss man das Spielzeug so und so altersgemäß austauschen oder gar weggeben. Die verschiedenen Preiskategorien findet ihr hier: Preise & Abos Meine Spielzeugkiste

Habe ich Euer Interesse geweckt? Dann darf ich Euch auch auf folgenden Link verweisen, wo Ihr eine Spielzeugflatrate heute und morgen noch um 30% günstiger erwerben könnt. Dann lohnt sich’s aber richtig! Schaut Euch mal die Spielsachen an! -30 % Gutschein

Posted by:Steffi

Herzlich Willkommen auf meinem persönlichen Mamablog! Hier schreibe ich, Steffi (33) über das Kinderglück als 2-fach Mama, arbeiten als Mama und ganz viel Alltagskram. Viel Spaß beim Lesen!

Eine Antwort auf „Spielzeug-Verleih mit Vorzügen (-30% Gutschein)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s