Mama sein ist das wohl Schönste, dass einem das Leben schenkt. Doch das Schönste im Leben bringt auch eine ordentliche Portion Aufgaben mit sich, die Frau mit Hilfe des Papas normalerweise leicht bewerkstelligen kann. Morgens, mittags, abends, nachts, und die Zeit dazwischen. Bei Gesundheit und Krankheit. Nach vier oder acht Stunden Schlaf. Nach Dusche oder Trockenshampoo. Egal ob die Hausarbeit, das Büro oder zur Abwechslung mal der Tiefschlaf ruft: der Sprössling steht an erster Stelle und das 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr. Und wenn Körper und Geist im Einklang sind funktioniert das auch einwandfrei, egal ob stressig oder nicht. Ist dieser Einklang aber im Ungleichgewicht, dann wird Mama auf die Härteprobe gestellt.

Der lange Bürotag ist vorbei, das Kind Zuhause ist mit nichts zufrieden zu stellen. Alle Mitteln zum Bespaßen schlagen fehl, das Abendessen schmeckt nicht, das Baden wird verweigert und zu guter Letzt dauert die Einschlafbegleitung eineinhalb Stunden. Ein Blick auf die Uhr zeigt kurz vor neun. Zum Abreagieren beim Sport ist es zu spät, zum Schlafen gehen noch etwas zu früh. Der Partner riecht bereits die Laune und entscheidet sich für schweigen und abwarten. Hausarbeit erledigen steht nun ganz unten auf der Liste von Dingen, die einen solchen Tag noch optimal abrunden würden, egal was zu tun wäre. Erschöpft von Gedanken und der Laune findet man sich wenig später doch im Bett wieder, vorausschauend wie gut oder schlecht die kommende Nacht ausfallen wird. Ein bisschen darüber schlafen tut gut, denn morgen früh muss wieder alles laufen. Und das wird es auch. Warum? Weil Mama sein trotz allem das Schönste auf der Welt ist, egal wie viele harte Tage es mit sich bringt.

Posted by:Steffi

Herzlich Willkommen auf meinem persönlichen Mamablog! Hier schreibe ich, Steffi (33) über das Kinderglück als 2-fach Mama, arbeiten als Mama und ganz viel Alltagskram. Viel Spaß beim Lesen!

4 Antworten auf „Egal wie hart der Tag ist, Mama ist härter.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s