Passend für das kommende Wochenendwetter habe ich einen tollen Ausflugstipp für euch, wenn ihr nahe Salzburg Zuhause oder unterwegs seid: das Spielzeugmuseum Salzburg. Ein wunderbares Schlechtwetterprogramm, und zwar für die ganze Familie.

Das Salzburger Spielzeugmuseum befindet sich am Fuße des Mönchsberg (Bürgerspitalgasse 2, 5020 Salzburg) direkt in der Altstadt in Salzburg und bietet den Kindern ab Babyalter auf drei Stöcken ein reisen Spielangebot: Spielzimmer, wo selbst die Kleinen Türme oder Mauern mit großen Bauklötzen bauen können, Kugelbahnen, die durch den halben Raum gehen und natürlich selbst bedient werden können, wie so ziemlich alles im Spielzeugmuseum. Bastelecken, Spiele zur Sinneserfahrung, Cooles zum Ausprobieren lässt die kleinen Besucher vieles erleben und Neues entdecken, auch weg vom Spielzeug, das Zuhause im Kinderzimmer wartet.

Es wäre auch kein Museum fände man da nicht restaurierte Spielzeuge aus den früheren Zeiten wieder: Puppen, Wägen, Puppenhäuser und jegliches Equipment dazu, das erste Lego, eine alte Carrera-Rennbahn (die noch wunderbar intakt gefahren werden darf), alte Modeleisenbahnen – alles gekoppelt mit modernen Spielzeug, was einen wunderbaren Sprung von damals ins moderne Heute schafft. Für die Kinder ist sowieso jedes Spielzeug ein Spielzeug, ganz egal ob alt oder neu – so war meine Tochter durch das gesamte Museum mit einer 20 Jahre alten Puppe unterwegs.

Eine Leseecke, ein Kino, ein Kasperltheater, eine Rutsche, die schneller nicht sein könnte: wir hätten mit unserer Zweieinhalbjährigen den gesamten Tag dort verbringen können, wäre da nicht der Hunger und die Müdigkeit aufgekommen. Kleine Naschereien und Getränke können übrigens beim Eingang erworben werden, jedoch empfiehlt es sich eine Jause mitzunehmen. Wie lange man dort vor Ort einplanen sollte? Je nach Alter des Kindes ist von 2 – 4 Stunden alles möglich. Wir kommen das nächste Mal mit Sicherheit gleich, wenn sie morgens öffnen, damit wir den Vormittag dort verbringen können – das für 4,50€ pro Person, Kinder bis vier Jahre bezahlen keinen Eintritt, danach 2€.

Das Spielzeugmuseum bietet den Kindern auch spezielle Sonderausstellungen und Veranstaltungen, die Infos zu den aktuellen Angeboten findet ihr hier:

Veranstaltungen Spielzeugmuseum September & Oktober

Eintrittspreise und Öffnungszeiten:

Di-So von 9 bis 17 Uhr.

Preis: 4,50€ pro Erwachsenen, Kinder ab 4 Jahre: 2€

Gruppentarife und Co. sowie weitere Infos findet ihr auf der Homepage vom Spielzeugmuseum Salzburg.

www.spielzeugmuseum.at

Wir wünschen euch ein schönes Wochenende!

 

Posted by:Steffi

Herzlich Willkommen auf meinem persönlichen Mamablog! Hier schreibe ich, Steffi (33) über das Kinderglück als 2-fach Mama, arbeiten als Mama und ganz viel Alltagskram. Viel Spaß beim Lesen!

3 Antworten auf „Schlechtwetterprogramm: Spielzeugmuseum Salzburg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s