*Werbung

„Bist du sicher, dass das deine sind?“ Wir haben es schon einmal geschafft die Gummistiefel im Kindergarten nicht mehr von denen meiner Tochter unterscheiden zu können. Ebenso sind sie einmal unter- oder besser gesagt nie wieder aufgetaucht. Kein Wunder, wenn die Mädchen alle dieselben halbhohen pinkfarbenen oder Elsa-Stieferl bevorzugen, ganz zu schweigen von uns Mütter, die gerne für die Zweitausstattung zur selben günstigen Gatschhosen-Variante vom Hofer greifen. Beides normal und völlig legitim, doch um Verwechslungen in der Garderobe in Zukunft zu vermeiden, etikettieren wir jetzt: und zwar mit personalisierten Namenssticker von Stickerkid.

An einem Donnerstagabend bestellt, am darauffolgenden Montag in der Früh mit beschriften begonnen: die Namenssticker meiner Tochter, natürlich in ihrer Lieblingsfarbe lila und ihrem Lieblingstier der Katze. Die Sticker sind ganz einfach auf der Homepage zusammenzustellen: Hintergrundfarbe, Schriftfarbe, – art & größe – und natürlich der Text kann ebenso selbst gewählt werden, wie eine schöne Illustration, ganz nach Vorliebe des jeweiligen Kindes.

Ich muss schon sagen, so gern meine Maus mittlerweile auch selber Sticker klebt, bei den Namenssticker habe ich mitgeholfen. Der Grund? Damit wir auch wirklich alle anwenden können. Denn kleben sie einmal zusammen, dann kriegt mal sie nicht mehr so schnell auseinander, und wenn dann ist der Sticker optisch nicht mehr schön anzusehen. Die Tatsache, dass sie so gut kleben zeugt allerdings von einer guten Qualität und davon haben wir uns mittlerweile überzeugen können. Ob nun Jausenbox, Trinkflasche, Hausschuhe, Gummistiefel und Regengewand, wir haben alles für den Kindergarten mit den Namen der Maus versehen, ebenso die Bügeletiketten für die Baumwollkleidung verwendet, die wir vor Ort in ihrem „Kisterl“ lassen.

Kleben, statt beschriften – so lautet die Devise von Stickerkid, und zwar mit einer unglaublichen Qualität. Wasserfest, geschirrspüler-, gefrierschrank- und mikrowellengeeignet, das verspricht die Marke von ihren Etiketten. Selbst die Bügeletiketten sollen in der Waschmaschine bei bis zu 60 Grad standhalten. Und sollte dem nicht so sein, dann gäbe es sogar eine Garantie darauf, so das schweiz-deutsche Eigentümerpaar Dörthe und Chris.

Für diesen Blogartikel durften wir das Stickerpacket Ontdek Stickerkid, bestehend aus 102 personalisierten Aufkleber und Bügeletiketten testen. Habt ihr auch die Lieblings-Kindergarten- oder andere Kleidung zu eurer Kinder zu beschriften? Bis zum 08.04. könnt ihr mit dem Rabattcode SK-283-10 um –10 % euer personaliertes Stickerpacket oder andere schöne Namensetiketten bei Stickerkid bestellen. Viel Spaß damit!

*Werbung

Posted by:Steffi

Herzlich Willkommen auf meinem persönlichen Mamablog! Hier schreibe ich, Steffi (33) über das Kinderglück als 2-fach Mama, arbeiten als Mama und ganz viel Alltagskram. Viel Spaß beim Lesen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s