… NICHT!
Natürlich will ich überall hin mitfahren, ganz klar. Überhaupt, wenn die Mama dahin fährt. Freunde besuchen, ins Kaffeehaus, ins Restaurant, zum Einkaufen,… für mich ist das kein Problem, meistens zumindest. Aber dann gibt es Tage, da habe ich überhaupt keine Lust. Das zeige ich meinen Eltern dann meistens schon beim Anziehen. Mein Schimpfen bringt nur leider nichts, am Ende sitze ich ja doch mit Jacke und Schuhe im Auto, oder im Kinderwagen.
Normalerweise gehe ich auch gerne einkaufen. Ich sehe ganz viele Sachen, andere Leute, darf im Einkaufswagerl sitzen, bekomme auch meistens einen Keks oder eine Semmel. Aber wenn ich mal keine Lust habe, dann will ich einfach nicht. Heute zum Beispiel: Schon den Weg zum Supermarkt habe ich geschimpft, doch die Mama hat nicht wirklich reagiert. Wer sitzt schon gerne mit Schneeoverall im Auto? Im Einkaufswagerl hatte ich dann meine Laune kurz vergessen, aber nur kurz. Denn die Mama, die wollte mir ihre Geldtasche nicht geben. Eine Semmel, die wird’s schon richten – das hat sich die Mama wohl so gedacht. Und schwups, da lag sie auch schon auf den Boden. Wieso sollte ich jetzt eine Semmel essen wollen? „Gleich sind wir fertig, Zoe! Gleich darfst du raus!“, hat die Mama gesagt, mindestens zehn Mal. Doch ich saß immer noch im Einkaufswagerl. Jetzt muss ich härtere Geschütze auffahren: raus mit den Sachen vom Einkaufswagerl, zumindest die, die ich erwische. Mama hat sie natürlich wieder in den Wagen gegeben, aber da wollte ich sie wirklich nicht. Irgendwann war Mama dann böse und wir sind ohne Umweg direkt zur Kassa.
Im Auto, da war dann wieder alles in Ordnung. Für mich jedenfalls. Und nur solange, bis wir im nächsten Geschäft waren. Die Mama, die traut sich heute was. Irgendwann durfte ich aber dann neben ihr gehen, dann war alles halb so wild. Nur das Einkaufen hat dann etwas länger gedauert als normal.