Schauplatz Mittwoch morgen, der dritte und letzte Arbeitstag meiner Woche. Ein Blick auf die Handyuhr, 06:34 Uhr. Sch*****!! Ein Blick nach rechts, Kind und Mann schlafen so friedlich wie ich noch eine Minute zuvor. Wir haben verschlafen! Gefühlte zehn Sekunden später stand ich auch bereits unter der Dusche, Zähne putzend zeitgleich mit dem Haare waschen. Dass wir Frauen Multi-Tasking beherrschen ist bekannt, doch von der Dusche aus das Kind und Frühstück vorzubereiten ist dann doch unmöglich. Kurz darauf klopft es an der Tür, Papa und Kind schauen ins Badezimmer. Einen strengen und zugleich verzweifelten Blick später höre ich die beiden das Frühstück zubereiten. In Höchstgeschwindigkeit bin ich fertig geschminkt, die Haare sind trocken. Während ich das erstbeste Outfit, das mir beim Kasten öffnen entgegenfällt, anziehe, schmiert Papa bereits das Jausenbrot für die Kita. Drei Kaffeeschlücke und Zähne putzen des Kindes später sitzen wir auch bereits im Auto. Alles mit, glaube ich zumindest. Kind ist da, wir tragen beide Jacken und Schuhe, Jausenbox ist im Rucksack, der Rucksack im Auto, Kuschelbärli und Schnulli sind mit dabei, Mütze zum Rausgehen, Diensthandy und Privathandy, Firmenchip… alles da. Es kann also los gehen, und das sogar ohne Verspätung, dafür aber mit etwas mehr Aufregung als sonst. Wie langweilig wäre denn das Leben ohne Morgen wie diese?!

Verschlafen mit Kind und das trotz Wecker, alles möglich – auch wenn es am Abend zuvor mal etwas früher ins Bett ging als sonst. Kein Wunder, bei dem Mama-Wahnsinn, den wir Supermamas sieben Tage und Nächte die Woche durchleben dürfen. Solange jeder dabei die Nerven bewahrt (in unserem Fall wenigstens Papa und Tochter) ist alles halb so wild 😉

https://www.instagram.com/p/BLLCAouAZ1L/?taken-by=mamiundich

Posted by:Steffi

Herzlich Willkommen auf meinem persönlichen Mamablog! Hier schreibe ich, Steffi (33) über das Kinderglück als 2-fach Mama, arbeiten als Mama und ganz viel Alltagskram. Viel Spaß beim Lesen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s