Erst wenige Wochen hat sich das Herbstwetter bei uns breit gemacht und schon ist meine Tochter wieder total erkältet. Die erste Erkältung noch immer nicht ganz verdaut hat die arme Maus nun wieder eine komplett verschnupfte Nase und einen Husten, der uns in den letzten Nächten ordentlich den Schlaf raubte. Und all das mit einer Laune, die bescheidener nicht sein könnte. Kein Wunder, so müde wie sie ist und so gern sie gut schlafen würde. Was wir also wieder machen? Brav Hustensaft trinken, Brust und Rücken mit Baby Luuf einreiben, ganz viel Nase putzen, Schnupfen Globoli, feuchte Tücher aufhängen, Suppe essen – und abwarten. Das ganze Programm also wieder wie vor zwei Wochen. Nasentropfen oder Spray werden leider wie gewohnt abgewehrt. Ansonsten kann ich nicht mehr tun als die Maus warm einpacken und mit ihr in die frische Luft gehen. Und die halbe Nacht lang mit ihr am Arm durch die Wohnung spazieren, denn auch beim Kuscheln mit Mama und Papa im Familienbett ist die Nase in Null-Komma-Nichts wieder zu.

Unsere ersten zwei von vier freien Tagen diese Woche hat uns die Erkältung der Maus bereits einen Strich durch die Rechnung gemacht. So wie es aktuell aussieht wird das auch die letzten beiden Tage so sein. Wie es dann Anfang der Woche weitergeht, keine Ahnung. Doch auch wenn es meiner armen Maus wieder etwas besser geht bleibt immer noch die Gefahr, dass wieder irgendein anderes Kind mit den gemeinen Erkältungsbakterien in die Krabbelgruppe kommt und seine Spielgefährten ansteckt. Hier hätten wir also eine weitere Hürde im Krabbelgruppen- und Kindergartenalltag, die Eltern und ihre Kinder zu meistern haben. Vielleicht hätte ich die Eingewöhnung in die für uns neue präsente Viren- und Bakterienkultur miteinrechnen müssen beim Start in die Krabbelgruppe. Nervt, echt.

https://www.instagram.com/p/BLjD_74A5dP/?taken-by=mamiundich

Posted by:Steffi

Herzlich Willkommen auf meinem persönlichen Mamablog! Hier schreibe ich, Steffi (33) über das Kinderglück als 2-fach Mama, arbeiten als Mama und ganz viel Alltagskram. Viel Spaß beim Lesen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s