Montag Morgen, 04:24 Uhr. Das Kind beschließt aufzustehen. Pünktlich zum Wochenbeginn. Und pünktlich für den Start in die neue Arbeitswoche. Mist, warum gerade heute? Und warum war ich gestern eigentlich erst nach elf im Bett?, frage ich mich während ich meiner fast zweijährigen Tochter mein Smartphone in die Hand drücke und hoffe noch etwas weiterschlafen zu können. Mit der Hilfe meines Mannes schaffe ich es noch im Bett bleiben zu können bis der Wecker um kurz vor sechs Uhr klingelt, nach gefühlten hundert Malen, die ich wieder das iPhone für mein Kind entsperrt habe. Klassiker. Während ich hundemüde fast 40 Minuten im Bad verbringe, weil ich nach solchen Nächten nicht gerade das Highspeed-Tempo beherrsche, frühstücken Mann und Kind. „Alles in Ordnung bei dir?“, sorgt sich der Mann, der mittlerweile hellwach ist. Es ist wie es ist, wir müssen los. Der Kaffee wird runtergeschlungen, so auch die zwei Marmelade-Brötchen. Noch die Jausenbox für den Kindergarten vorbereiten während der Mann mit dem Kind die Zähne putzt. Dabei ist alles so eigenartig ruhig, oder schlafe ich etwa noch mit offenen Augen? Die Maus wird angezogen und warm eingepackt und wenige Momente darauf sitzen wir auch schon im Auto. Alles ohne Theater und Trotzanfall, kaum zu glauben. Oder träume ich das alles? Nein, wahrhaftig. Vielleicht ist die Maus selbst zu müde um einen Gefühlsausbruch durchzuziehen, denn auch für sie hat der Tag verfrüht gestartet. Auch in der Krabbelgruppe bleibt sie freiwillig und sogar mit guter Laune. Ein Stein fällt mir vom Herzen, wenigstens etwas Gutes an diesem frühen Wochenbeginn. Noch ein Küsschen und ein freudiges „Tschüss Mama“ und ich bin raus, genauso wie es eben die letzte Woche lang gar nicht funktionieren wollte. Mann, bin ich froh. Montag Morgen, wir haben es geschafft. Jetzt kann die Woche richtig los gehen.

Posted by:Steffi

Herzlich Willkommen auf meinem persönlichen Mamablog! Hier schreibe ich, Steffi (33) über das Kinderglück als 2-fach Mama, arbeiten als Mama und ganz viel Alltagskram. Viel Spaß beim Lesen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s