Heute, wochentags, am früher Nachmittag im Toys „R“ us. Eigentlich wollte ich nur noch ein paar fehlende Kleinigkeiten für den Adventskalender meiner Tochter besorgen. Also machte ich mich direkt nach der Arbeit auf ins benachbarte Spielzeuggeschäft. Eine Stunde und vier kleine Bauernhoftiere & Dixie Büchlein später hatte ich es geschafft: ich saß wieder im Auto. Es war als ob es eine Eltern und Großelternversammlung gab, und zwar eine megamäßige. MIT Kindern. Unglaubliches Gedränge in den Gängen, lange Schlangen an den Kassen und ein Lärmpegel wie auf einer wilden Party. „Das mit der Elsa!“ „Mama, schau!“ „Das Mama, bitte!“ „Nein, wir kaufen das jetzt nicht!“ „Die Wickeltasche und die Puppe, die will sie!“ „Spielt sie damit schon?“ „Passt das für sein Alter?“ „Du kennst dich ja gar nicht aus!“ „Leg das wieder zurück, sofort!“ „Eine Play-doh-Box noch, dann haben wir alles zusammen!“ „Die Puppe musst du aber hier lassen!“ „Dann fehlen uns noch der Baukasten und die Schreibtafel!“ „So eine hat er ja schon, aber die ist besser!“ „Siehst du, was die kaufen?“ Dialoge um mich herum, die ich teilweise nur bruchstückartig verstehen konnte. Und doch wollte ich zuhören. Warum war ich nochmal da? Ach ja, Adventskalender. Kleine Tiere und so. Geht aus dem Weg! Ich sehe nichts! Ist hier was gratis? Oder gibt es ab morgen nichts mehr? Wie viele Kinder haben die denn zu beschenken? Kann das denn alles wahr sein? Weihnachten ist in drei Wochen, nicht morgen, nicht übermorgen. Volle Einkaufswägen, die zur Kasse fuhren. „Das macht dann 538,- Euro, bitte!“ WAHNSINN! Man kann es aber auch übertreiben. Und die Sinnfrage brauch‘ ich hier glaube ich gar nicht erst zu stellen.

Posted by:Steffi

Herzlich Willkommen auf meinem persönlichen Mamablog! Hier schreibe ich, Steffi (33) über das Kinderglück als 2-fach Mama, arbeiten als Mama und ganz viel Alltagskram. Viel Spaß beim Lesen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s