*Die Welt mit Kinderaugen sehen
Am Dienstag hat uns der Nikolaus im Kindergarten besucht. Ich wusste das, denn die Betreuerinnen haben uns schon ein paar Tage immer wieder davon erzählt. „Der Nikolaus kommt.“ Und damit wir dem Nikolaus eine Freude machen können haben wir Lieder gelernt, die wir ihn vorsingen sollten. Und kleine Nikoläuse gebastelt.
„Der Nikolaus ist da!“ hat es dann plötzlich alle gesagt, während wir gerade am Spielen waren. Und da war er: ein riesen großer Mann mit Hut und weißem Bart schaute bei der Tür rein. Ganz schnell haben wir uns alle auf die Bank neben die Betreuerinnen gesetzt, weil wir dann doch etwas Angst hatten. Der Nikolaus musste sich sogar bücken um bei der Tür reinzukommen, so groß war er mit seinem roten Hut. Wie der Sandmann, so schaut er aus, nur ganz ganz groß und sehr alt. Schnell habe ich die Hand von einer meiner Betreuerinnen genommen, denn ganz so geheuer war mir das nicht. Einen Stab hatte er auch mit dabei. „Wer möchte denn meinen Stab halten?“ hat er uns Kinder gefragt. Weil Mattheo ganz außen war wurde er vorgeschlagen. Und das hat er dann auch ganz gut gemacht und gar keine Angst gehabt. Wir haben dem Nikolaus unsere Lieder vorgsungen, wenn auch etwas leiser als in unserer Probe zuvor und er hat sich sehr gefreut. Deshalb hat jeder von uns ein Sackerl von ihm bekommen, mit Erdnüssen, Mandarinnen und sogar Schokolade befüllt.
Als ich an dem Tag vom Kindergarten nach Hause kam, da war dann noch eine Überraschung. Der Nikolaus ist nachdem er uns besucht hat noch zu uns nach Hause spaziert und hat dort noch ein Sackerl für mich dagelassen, auch bei der Urli. Und wie ich heute erfahren habe, bei der Oma auch. Wahnsinn, dieser Nikolaus. Er hat mich gefragt, ob ich brav war und ich habe „Ja“ gesagt. Ob ich deshalb so viele Sackerl bekommen habe? Ich glaube ja, denn das hat die Mama auch gesagt. Auch bei meinen Freunden im Kindergarten war er Zuhause und hat was dagelassen. Einen weiten Weg hat er, der Nikolaus, und schwer tragen muss er. Und das alles, weil wir Kinder so brav sind. Ich freue mich schon auf`s nächste Jahr!