Zu viele Bücher, zu wenig Zeit – und doch war Geborgene Kindheit – Kinder vertrauensvoll und entspannt begleiten ein absolutes Must-Read für mich. Im Nachfolgewerk von Geborgen Wachsen – Wie Kinder glücklich groß werden und Eltern entspannt bleiben hat die Autorin Susanne Mierau den Fokus vom Baby auf das Kleinkind verlagert. Der Weg, den sie bereits im ersten Teil beschreibt, der bleibt: Bindungsorientierte Erziehung (attachement parenting).

„Das Geheimnis entspannter Eltern: Wir müssen gar nicht viel tun oder kaufen. Wir müssen nicht alles wissen, müssen nicht alle Fachbücher über die kindliche Entwicklung gelesen haben. Wir müssen einfach nur da sein, zuhören, zusehen und den Sinn des kindlichen Verhaltens erkennen. Jedes Verhalten des Kindes hat Sinn und wenn wir das verstanden haben, können wir vertrauensvoll unser Kind begleiten.“ Susanne Mierau

Vertrauen schafft Bindung und darüber hinaus die beste Voraussetzung für ein sicheres und gesundes groß werden. Wie Mama und Papa dieses Vertrauen bilden können und zwar vor allem im normalen Alltag (beim Spielen, Essen, Schlafen oder auch bei der Fremdbetreuung), das thematisiert Susanne Mierau in ihren rund 170 Seiten.

“Euer Alltag ist ihre Kindheit“, das für mich wohl spannendste Kapitel in dem Buch, befasst sich nicht nur damit, wie wir als Eltern das „Zuhause sein“ zu einem wunderbaren Gefühl machen können, sondern auch wie wir die Bedürfnisse des Kindes im täglichen Leben erfüllen können. Faktoren wie Stress und Hektik, Entwicklungsschübe und die Trotzphase gehören da ebenso dazu wie die Tage, an denen alles glatt läuft, denn alle diese speziellen Zeiten sind essentiell für das gemeinsame und geborgene Wachsen. Themen wie den Umgang mit dem Verlust eines Familienmitgliedes oder dem neuen Familienmitglied, sei es ein Geschwisterchen oder der neue Partner sind da nicht weniger wichtig.

Die Kapitel sind gegliedert in kurze Unterkapitel, die jeweils ein Thema abschließen und aufgrund ihrer Kürze den Lesefluss aufrecht erhalten. So war es auch mir möglich mit meinen abends immer müden Augen endlich wieder einmal ein Buch von Anfang bis zur letzten Seite zu lesen. Am Ende eines jeden Kapitels fasst die Autorin die besten Tipps zusammen, was neben dem Inhalt noch ein zusätzlicher Mehrwert für mich als Leserin war.

Auch der erste Teil ist nicht essentiell für das Nachfolgewerk. Attachment parenting wird in beiden Büchern von Susanne Mierau ausführlich in jeder Lebenslage behandelt, im zweiten Teil zwar nicht ab der Schwangerschaft und im Babyalter, sondern ab dem ersten Geburtstag. Es ist nie zu spät als Elternteil etwas über diese wunderbare Art der Erziehung zu erfahren. Ebenso ist es nie zu spät um etwas in der eigenen Familie zu verändern, die Kinder an die Hand zu nehmen und mit Liebe und Vertrauen tagtäglich zu begleiten – und dabei nicht nur viel mehr Vertrauen in sich und in das eigene Kind zu gewinnen, sondern als Elternteil auch noch einiges an Nerven und Kräfte zu sparen. Erfüllt werden durch den Alltag mit Kind – genau deshalb kann ich dieses Buch nur empfehlen.

 

Hier geht‘s zum Buch:

Geborgene Kindheit: Kinder vertrauensvoll und entspannt begleiten

 

Wer Infos zum ersten Teil des Buches lesen möchte, der findet sie hier:

Geborgen Wachsen: Wie Kinder glücklich groß werden und Eltern entspannt bleiben

Posted by:Steffi

Herzlich Willkommen auf meinem persönlichen Mamablog! Hier schreibe ich, Steffi (33) über das Kinderglück als 2-fach Mama, arbeiten als Mama und ganz viel Alltagskram. Viel Spaß beim Lesen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s