Zuhause.
Gemütlich, warm und so wie es uns gefällt, das ist unser Zuhause. Mit wenig Deko, aber dafür nach unserem Geschmack. Mit Bilder von uns und unseren Erlebnissen. Genügend Zimmer, und doch ein gemeinsames kuschliges Familienbett in dem wir alle drei (manchmal vier, wenn sich der Kater noch dazwischen quetscht) täglich landen und zur Ruhe finden.
Unser Zuhause, ein Platz voller Liebe, Geborgenheit und Emotionen. Auch wenn darin oftmals das totale Chaos herrscht. Es ist unser Chaos, unser Rückzugsort, und dafür bin ich sehr dankbar.
„Mama, warum sitzt die Dame eigentlich immer vor’m Supermarkt? Draußen ist es ja kalt und zuhause viel wärmer.“, fragte mich meine Tochter neulich nach dem Einkaufen. „Weil die Dame vielleicht gar kein eigenes Zuhause hat.“, habe ich darauf geantwortet. Fragen über Fragen folgten: wo die Frau denn kocht, schlaft oder auf’s Klo geht, warum, weshalb und sowieso. „Wir fahren jetzt aber bitte wieder heim.“, meinte meine fast Dreijährige, die Gründe wie diese zwar noch nicht ganz versteht, und doch so viel, dass sie plötzlich ein unglaubliches Mitgefühl überkam.
Unser Zuhause ist der Ort, den ich am meisten schätze. Jeden Tag. So auch meine Tochter, die sich immer wieder auf’s Heimkommen freut.