Besinnlichkeit.
Erst wenn Weihnachten im Herzen ist, liegt Weihnachten auch in der Luft. (William Turner)
Die Vorweihnachtszeit ist eine ganz besondere Zeit, vor allem seitdem ich Mama bin. Kekse backen, Weihnachtskarten basteln, Adventmärkte besuchen, Weihnachtslieder singen und Geschichten hören – wir spüren die Besinnlichkeit in unseren Aktivitäten, vor allem durch unsere Tochter. Früher kam die Besinnlichkeit jedes Mal erst kurz vor Weihnachten auf, nachdem alles für das bevorstehende Fest vorbereitet und die Geschenke besorgt und verpackt waren – und der letzte Arbeitstag vor den Weihnachtsfeiertagen vorbei war. Heute verbringen wir die Adventszeit bewusst anders und erleben die Vorfreude auf Weihnachten bereits seitdem die erste Kerze des Adventkranzes angezündet wurde – trotz der Arbeit und allen alltäglichen wie weihnachts-bedingten Aufgaben, die trotz oder vor allem wegen der Tochter alles andere als wenig waren. Die Besinnlichkeit ging nicht verloren, sie wurde täglich stärker. Die Hektik und den Stress konnten wir durch die strahlenden Kinderaugen, die sich täglich noch mehr auf Weihnachten freuten, sehr gut kompensieren. Und die Zeit, die wir uns dafür genommen haben, die Vorweihnachtszeit bewusst zu erleben, die kann uns niemand wegnehmen.
Für diese Besinnlichkeit, die uns bereits seit Wochen begleitet und uns eine schöne Vorweihnachtszeit beschert hat, als Familie, mit unseren Liebsten und Freunden – dafür bin ich unglaublich dankbar.