*Achtung: dieser Beitrag enthält Werbung und kann zum baldigen Urlaubsantritt anregen 😉

Wiesen, Wälder, Spielplätze und allen voran ganz viele Tiere lassen so ziemlich alle Kinderherzen höher schlagen. So erging es am letzten Wochenende auch unserer dreieinhalbjährigen Tochter, und zwar am Biobauernhof der Familie Matheis-Weiss in Haitzendorft in Neustift ob der Donau. Denn genau dort durften wir von Freitag bis Sonntag das Bauernhofleben mit allem drum und dran kennenlernen. Ein Kurzurlaub, der unvergesslich bleibt.

Kühe, Hasen, Hennen, Schwalben, ein Schwein und die Hofkatze Schnurli haben uns bereits am Freitag am späten Nachmittag lautstark begrüßt, ebenso die zuckersüßen Jungtiere im Stall. Die Bäuerin Theresia und ihr Mann Norbert Matheis-Weiß haben uns nicht nur mit den Tieren, dem Hof, der Arbeit dahinter und der Umgebung vertraut gemacht, sondern allen voran auch sehr herzlich aufgenommen. So war unsere Maus sofort ganz Feuer und Flamme von den beiden und hat keinerlei Scheu gezeigt auch dort am Hof mit uns eine der Ferienwohnungen zu beziehen. Das bekannte abendliche „Fahren wir bitte wieder nach Hause“ war vollkommen vergessen, es zählte nur mehr das Hier und Jetzt – und der Stall, mit all seinen tierischen Bewohnern.

 

Kühe füttern, beim Ausmisten zusehen, Eier holen und – ganz wichtig – Tiere streicheln, das waren die Aufgaben, die unsere Tochter nur liebend gerne nonstop gemacht hat – und wofür sie auch ihr Prinzessinnenkleid freiwillig (!) im Koffer gelassen hat. Und dann waren da die Erlebnisse, die ganz viele Fragen an die Frau Bäuerin aufgewirbelt haben: warum der Tierarzt eine verwundete Kuh am Fuß behandeln muss, oder warum der Bauch der trächtigen Katze „sooooooooo weit nach unten hängt“, oder das Schweinchen immer so stinkt, oder die kleinen Kücken eine Lampe brauchen. Neugierig war sie, am liebsten stets direkt auf den Fersen der Experten um das gesamte Geschehen hautnah miterleben zu können – mit uns Eltern natürlich im Schlepptau. Und war mal eine kurze Abwechslung nötig, dann gab es noch die Möglichkeit sich so richtig auszutoben: am hofeigenen Spielplatz. Ein Kinderparadies also in all seinen Facetten.

 

Was die Aktivitäten anging wären wir alleine am Hof rund um die Uhr versorgt gewesen, vor allem mit unserem quirligen kleinen Mädchen. Und dennoch schwärmte uns die Familie Matheiß-Weiß so sehr von der Landschaft und der Umgebung vor, dass wir auch auf eine kleine Erkundungstour gingen. Der Fitnesspfad durch den Wald um den Ranna-Stausee, der romantische Aussichtspunkt auf die Donau am Penzenstein, wo wir in der Kapelle noch ein Lichterl angezündet haben, ebenso die Freizeitanlage und der Spielplatz in der Gemeinde, sowie der leckere Einkehrschwung im Hotel-Gasthof Weiss mit Streichelzoo und Kinderparadies inklusive – zwei Tage waren hier definitiv nicht genug.

 

So einfach kann Erholung sein. Weg vom Stress und hin zur Natur, genau das haben wir an diesem Wochenende erlebt – und schon so dringend wieder nötig gehabt. Weder Spielsachen noch das iPad hat es gebraucht um diese Tage vollkommen auszukosten, und das zugunsten der ganzen Familie. Abschalten, runterkommen, erleben – und abends vollkommen zufrieden ins Bett zu fallen – und dafür mussten wir nur über die Westautobahn ein Bundesland weiter fahren.

Auch wenn die Temperaturen leider nicht hochsommerlich warm waren und somit der Grillabend der Familie Matheis-Weiß leider ausfiel, so schön war es sich abends gemeinsam in der vollausgestatteten Ferienwohnung unter die warme Bettdecke zu kuscheln – die Maus überhaupt schon um sieben Uhr abends, was uns noch einen erholsamen WM-Fußballabend bescherte.

Vor der Heimreise am Sonntag haben wir uns noch ein schönes Ausflugsziel ausgesucht, damit der Abschied vom Bauernhof für die Maus nur halb so schwer fiel, denn die wollte so gar nicht mehr dort weg. Der Tierpark Altenfelden und seine Bewohner ließen unser Tierherz noch einmal höher schlagen, der gut zweistündige Rundweg darin verging vor Aufregung – und Tierfütterungen – wie im Flug. Nach einem kurzen Mittagssnack im Park war dann sogar die Kraft wieder da um das Spielplatzareal so richtig auszutesten – bis die Maus dann schließlich die gesamte Heimfahrt im Auto verschlafen hatte.

 

Zwei Tage voller Erlebnisse liegen also hinter uns, die wir keineswegs missen möchten – sondern besser sogar: noch einmal erleben wollen. Liebe Familie Matheus-Weiss, liebes Urlaub-Neustift.at – Team, wir kommen wieder – definitiv!

 

 

Posted by:Steffi

Herzlich Willkommen auf meinem persönlichen Mamablog! Hier schreibe ich, Steffi (33) über das Kinderglück als 2-fach Mama, arbeiten als Mama und ganz viel Alltagskram. Viel Spaß beim Lesen!

Eine Antwort auf „Landluft genießen in der Ferienregion Neustift in Oberösterreich

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s