Es ist ein herrlicher Abend in den Sommerferien. Die Sonne lässt ihre letzten Strahlen für den Tag in wunderschönen orangenen Farben glänzen während sie schön langsam beginnt hinter dem Berg zu verschwinden. Der Zwerg und die große Schwester bekommen vom Sonnenuntergang nur wenig mit so vertieft sind sie in ihr gemeinsames Spiel im Garten. Geduckt im dichten Gras spielen beide mit ihren Lieblingsspielsachen: den Pferden und den Dinos. Plötzlich raschelt es im Gebüsch.
“Psst, hast du das etwa gehört? Was war das?”, fragt der Zwerg seine große Schwester. “Vielleicht war es der Kater, oder ein Vogel, der hinter dem Strauch nach Futter sucht.”, antwortet sie. Der kleine Zwerg überlegt einen kurzen Moment. “Oder es war der Frosch, den wir schon einmal hier im Garten gesehen haben. Damals saß er im Hochbeet, weißt du noch?” Die große Schwester nickt. “Vielleicht hat er nun genau dort drin – im Gebüsch – sein Haus, und vielleicht sogar seine Familie.” Der Zwerg ist ganz aufgeregt. Sie laufen schnell los und erzählen die Geschichte der Mama, die gerade den Tisch auf der Terrasse deckt. Die Mama schmunzelt als sie die Froschgeschichte hört.
“Das war ja schon Anfang des Sommers als der Frosch durch den Garten gehüpft ist. Da sind bereits so viele Wochen vergangen. Das wäre doch komisch, wenn wir ihn die ganze Zeit nicht mehr bemerkt hätten. Und außerdem, hier bei uns im Garten fehlt ihm ja etwas wichtiges.. ein Teich!” Wasserquellen hätte er genügend im Garten, so die Kinder, denen sofort das Planschbecken und die Regentonne einfällt.
Es wird also doch einfach der Kater gewesen sein, der da geraschelt hat. Es wäre ja auch zu aufregend gewesen einen eigenen Frosch im Garten zu haben, stimmen sich die Geschwister zu. Der Zwerg und die große Schwester machen sich auf ihre Spielsachen einzusammeln bevor es Abendessen gibt. Und wieder raschelt es im Gebüsch. Die Geschwister sehen einander an und nicken sich zu. Ganz langsam, in Zeitlupe, machen sie einen Schritt nach dem anderen auf das Gebüsch zu. Die Blätter beginnen sich zu bewegen, ein leises Schnurren wird immer lauter – und plötzlich huscht er hinter dem Gebüsch hervor, der Kater. Die Kinder atmen auf, freuen sich aber riesig über die tierische Überraschung.
Während dem Abendessen erzählen sie die Geschichte immer wieder. “Und dann kroch da auf einmal – und ganz leise – der Kater aus dem Gebüsch.” Die ganze Familie ist amüsiert, ja sogar der Kater, der sich in den letzten Sonnenstrahlen räkelt, scheint die Geschichte zu mögen. Zumindest teilweise, bis er sich urplötzlich aus heiterem Himmel vor dem Gebüsch platziert. Der Zwerg und seine große Schwester beobachten die Reaktion des Katers ganz genau während das Gebüsch immer wieder leicht zu wackeln beginnt. Nur wenige Sekunden später macht sich der Kater bereits auf um loszuspringen – doch zu spät. Ein kleiner, dunkelgrüner Frosch ist ihm zuvorgekommen und in einem riesen Satz auf den hohen Gartenzaun gehüpft. Und während er da im allerletzten Sonnenstrahl die Aussicht genießt, sehen sich der Zwerg und die große Schwester mit voller Verwunderung an und freuen sich riesig über den doch überraschenden Gartenbewohner.
“Es war also doch was im Busch”, sagt die große Schwester, und alle lachen mit.
© by Steffi
Diese Vorlesegeschichte ist in Inspiration während der Zusammenarbeit mit Audible entstanden. Wie ihr wisst, wir lesen unheimlich gerne Geschichten, ich tippe auch gerne welche – und wir hören sie auch gerne gemeinsam via Audible. Jeder der sich gerne ebenso von den vielen Geschichten in dieser Welt inspirieren lassen möchte, hüpft doch einfach mal hier vorbei…
Alles Liebe euch!
*Werbung