Verreisen mit Kind ist eine wunderbare Sache. Diese Reise mit dem Zug zu unternehmen ebenso. Und diese Zugreise alleine mit einem Kleinkind zu unternehmen, eine echte Herausforderung. Mit etwas Vorbereitung und einer 100-prozentigen Gelassenheit kann’s gut funktionieren – so wie bei uns heute. 3 1/2 Stunden hat die Fahrt gedauert, mit einmal umsteigen. Und 25 Minuten – Verspätung. Also knapp vier Stunden. Aber, und das ist die Hauptsache: meine Tochter und ich sind am Ziel angekommen, und beide happy.

Hier ein paar Tipps für Zugfahrten mit dem Kleinkind:

  • Weniger ist mehr. Ihr müsst sowohl das Gepäck, als auch das Kind tragen können. In unserem Fall musste der Kinderwagen auch noch mit. Also: nehmt wirklich nur das mit, dass ihr auch alleine tragen könnt. Sonst wird das Einsteigen und Umsteigen eine echte Herausforderung.
  • Bittet um Hilfe! Niemand würde einer Mama mit Kind diese Hilfe verweigern, sei es beim Hereintragen des Kinderwagens oder des Gepäcks.
  • Essen & Trinken, das sollte euch nicht ausgehen. Am besten noch die Lieblingskekse des Kindes einpacken und einer fröhlichen Reise steht nichts im Wege. Egal wie der Sitzplatz danach aussieht – in unserem Fall auch das Fenster 😉
  • Spielsachen. Auch die dürfen bei einer längeren Fahrt nicht fehlen. Zu vermeiden sind Spielsachen mit unendlich vielen Teilen, denn die landen mit Sicherheit alle auf dem Gang und Mama muss sich 100 Mal danach bücken. Und ja, wir hatten ein kleines Puzzle mit, ich hatte also wirklich schwer zu kämpfen, dass wir nichts davon verlieren 🙂
  • Fenster schauen. Es gibt wohl nichts Interessanteres, als die vorbeiziehende Landschaft zu betrachten. Am besten ein Spiel daraus machen: wo sind die Autos? Wo siehst du die Sonne – oder wenn sie größer sind „Ich seh, ich seh, was du nicht siehst“.
  • Spazieren. Im Gegensatz zum Autofahren muss man beim Zugfahren nicht ständig sitzen bleiben. Für ein Kind optimal, denn dann kann man auch mal auf- und abspazieren, die anderen Reisenden auskundschaften und meistens auch andere Kinder treffen.
  • Lasst euch vom Bahnhof abholen! Um die Reise noch entspannt enden zu lassen, gibt es nichts mehr zu empfehlen, als dass euch jemand vom Bahnhof abholt und die Taschen abnimmt.
  • Ganz egal wie viele Krümmel unter eurem Sitzplatz liegen, viel wichtiger ist: vergesst nichts! Logisch, ich weiß! Aber mit Kind ist es eben auch gut möglich, dass etwas unter oder zwischen dem Sitz gelandet ist.

Mein Fazit: Zugfahren kann auch mit Kind stressfrei sein, man kommt sicher und ohne extra Pausen wie etwa beim Autofahren ans Ziel. Einziges Manko: man reist mit weniger Gepäck und muss vor der Reise abwägen, was man wirklich braucht.

 

 

 

 

 

Posted by:Steffi

Herzlich Willkommen auf meinem persönlichen Mamablog! Hier schreibe ich, Steffi (33) über das Kinderglück als 2-fach Mama, arbeiten als Mama und ganz viel Alltagskram. Viel Spaß beim Lesen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s