„Wir sausen so schnell!“, freute sich meine Dreijährige, als wir am vergangenen Samstag Schlittenfahren waren. Doch waren wir nicht einfach nur am Hausberg, wie wir das sonst so gerne machen, sondern wir waren endlich dort, wo wir schon lange hinwollten: in der Wildkogel Arena Neukirchen & Bramberg im schönen Salzburger Pinzgau, auf der längsten beleuchteten Rodelbahn der Welt. Eine 14 Kilometer lange Rodelbahn mit einer traumhaften Kulisse ließ uns den ganzen Tag in diesem Wintersportparadies verbringen, und das auch noch bei wunderschönem Sonnenschein.
Mehr als nur einen Ausflug wert. Von Bramberg aus geht es mit der Smaragdbahn in nur wenigen Minuten auf 2100 Höhenmeter. Der Ausblick am Berg ist atemberaubend: während ein paar Skifahrer rund herum sichtbar sind, machen sich die Rodler bereits startklar zur gut 30-40 minütigen Abfahrt zurück ins Tal. So auch wir: der Papa auf seiner Rodel, die Maus und ich auf unserer. Während sich unsere Freunde eine Rennrodel vor Ort ausgeliehen haben (Kosten 7 Euro pro Rodel) waren wir auf unseren gewohnten Geräten unterwegs, jedoch keineswegs langsamer. Ganz im Gegenteil: wir sind Rennen gefahren, haben uns gegenseitig überholt und sind um die Kurven gedriftet. Trotz der Kurven und der anderen Besucher der Rodelbahn, die keineswegs überlaufen war, kamen wir nicht von selbst zum Stehen, es sei denn wir wollten auf unsere Freunde warten oder ein Foto machen. Eine Pause hätte die Maus nicht gebraucht, so lustig war die Abfahrt. Und doch haben wir uns für einen kurzen Break auf einer der Skihütten am Weg entschieden, Grillwürstel und Gulaschsuppe bei Après-Ski-Laune inklusive.
Wer sich während des Rodeln denkt, er sei schon schnell unterwegs, der komme erst zum letzten Teil der Abfahrt, die es tempomäßig in sich hat. Spätestens nach diesem Adrenalinkick war klar: wir wollen noch einmal hoch. Wer nicht mehr die gesamte Abfahrt machen will, der kann auch bei der Mittelstation der Gondel aussteigen, von wo aus es noch gute 15 Minuten zurück ins Tal dauert. Den ganzen Tag Schlittenfahren, das ist vor Ort in Bramberg also durchaus möglich, vor allem weil die Rodelbahn abends auch beleuchtet ist. Dieses Erlebnis wollen wir uns dann das nächste Mal gönnen, denn diesen Winterausflug wiederholen wir mit Sicherheit.
12 Euro kostet die Fahrt mit der Gondel auf den Berg, 30 Euro eine Rodel-Tageskarte für Erwachsene. Kinder bis sechs Jahre sind frei, danach vergünstigt. Aktuelle Preise und Öffnungszeiten findet ihr auf der Homepage der Wildkogel-Arena Neukirchen & Bramberg – HIER