Tagsüber Vollzeitmama, nachts Unternehmerin. Martina Wächter ist Gründerin von Stofftiger – Babyaccessoires, unter der Marke sie wunderschöne Produkte für Eltern und Kinder anfertigt. Während sie tagsüber ihre beiden Kinder Paul (6/15) und Johanna (11/16) betreut, näht sie nachts in ihrer Werkstatt die Wünsche ihrer Kunden. Ob Windeltaschen, Geburtspolster (auch in Größe und Gewicht des Kindes), Maltaschen, Zahnfeebeutel und vieles mehr, alle ihre Produkte sind Unikate, die sie mit Liebe per Hand anfertigt. Umso mehr freue ich mich, dass ich sie Euch hier vorstellen darf.
Ein kurzes Interview mit einer Mama, die es geschafft hat sich während ihrer Elternzeit zu verwirklichen… lest selbst:
Liebe Martina, du hast die Marke „Stofftiger“ aus deiner Liebe zum Nähen gegründet und somit dein Hobby zum Beruf gemacht. Du hast den Sprung damit in die Selbstständigkeit geschafft, was so viele Frauen und vor allem Mamis sich wünschen würden. Was rätst du diesen Frauen?
Einfach machen und gar nicht zu viel darüber nachdenken. Bei mir war es eine reine Bauchentscheidung, aus meiner Verzweiflung heraus, weil meine Tochter ein Schreibaby war. Mein Drang etwas anderes zu tun als 24/7 Mama zu sein war so groß, dass ich kaum darüber nachgedacht habe, sondern einfach das Gewerbe angemeldet und losgelegt habe. Das geht natürlich nicht bei allen selbstständigen Vorhaben so einfach, aber ich habe es bis heute keinen einzigen Tag bereut.
Du bist selbst Mama von zwei Kleinkindern, wann schaffst du es diese wunderbaren Artikel herzustellen? Nachtarbeit?
Oh ja, Nachtarbeit trifft es auf den Punkt. Mit meinen zwei Wirbelwinden kann ich nur arbeiten wenn sie schlafen. Ich habe aber erfreulicherweise auch noch das Glück, das beide gerne und gut zu Mittag schlafen, da nutze ich dann jede Sekunde. Am Abend, wenn andere sich gemütlich auf die Couch setzen, verschwinde ich wieder in meine Werkstatt und arbeite meistens bis etwa 23 Uhr. Das ist meine Art von Entspannung.
Wie schwer ist es neben all den Online-Shops für Kinder und Babys mithalten zu können?
Ich muss gestehen, darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. Ich sehe meine Mitbewerberinnen eigentlich nicht als Konkurrenz, sondern arbeite auch mit einigen sehr gerne zusammen. Jeder macht es ja doch auf seine eigene Art und ich eben auf meine.
Ob „mompreneur“ oder eine angestellte „working mom“: der alltägliche Druck auf uns Mamas kann manchmal ganz schön kräftezerrend sein. Was macht eine gute Work-Life-Balance aus und wie schaffst du sie herzustellen?
Eine ideale Work-Life-Balance ist ja eine sehr individuelle Sache. Manche schlagen sicher die Hände über dem Kopf zusammen, wenn sie lesen, dass ich 5-6 von 7 Tagen die Woche bis spät am Abend im meiner Werkstatt sitze und arbeite. Dennoch finde ich meine persönliche Work-Life-Balance sehr in Ordnung. Die Zeit in der meine Kinder wach sind nutzen wir voll aus, unternehmen viel oder hängen auch mal nur herum und lesen Bücher. Das Wochenende gehört ebenfalls zum größten Teil meiner Familie. Da mache ich auch abends schon früher Schluss und schaue einen Film mit meinem Mann. Ich finde nicht, dass man jeden Abend nebeneinander auf der Couch sitzen muss, aber die Zeit, in der man es tut, sollte man wirklich füreinander nutzen und auch mal das Handy weglegen. Das gilt natürlich auch für die Zeit mit den Kindern.
Wo siehst du die Marke „Stofftiger“ in der Zukunft?
Schwer zu sagen. Ich hätte ja schon nicht damit gerechnet, dass es so toll angenommen wird, darum fallen mir Voraussagen relativ schwer. Mein Traum wäre natürlich, dass Stofftiger weiter so toll wächst und ich irgendwann vielleicht sogar eine Mitarbeiterin habe, mit der ich das gemeinsam mache. In ca. einem Jahr werde ich Teilzeit zurück in meinen Beruf als Radiologietechnologin gehen, da wäre dann ein guter Zeitpunkt dafür. 😉
Du hast in der Vorweihnachtszeit pro Einnahme eines verkauften Artikels jeweils zwei Euro an den Verein „Menschen in Not“ gespendet, ein wunderbares Engagement von dem sich viele eine Scheibe abschneiden könnten. Was hat dich zu diesem Schritt bewegt?
Ich bin einfach wahnsinnig dankbar für mein Leben, meine zwei gesunden Kinder und einfach für alles was mir das Leben bis jetzt geschenkt hat. Dieser Verein lebt durch seine gleichnamige Facebook-Gruppe und ruft regelmäßig zu Hilfsaktionen auf, für Menschen und Familien denen dieses Glück ungerechterweise nicht vergönnt ist. Es war mir ein Bedürfnis diesen Verein zu unterstützen und habe die Vorweihnachtszeit als passenden Zeitpunkt dafür empfunden.
Hier geht’s zu den wunderbaren Produkten von Martina… www.stofftiger.at




*Werbung