Wir haben ein neues Hobby für uns entdeckt, meine Tochter und ich. Eine Reise in andere Welten, und zwar je nach Belieben in die, auf die wir gerade Lust und Laune haben. Jede für sich oder auch manchmal gemeinsam. Ob laut im Auto oder privat unter den Lieblingskopfhörern. Ob fiktiv oder nicht, beide haben wir hier auch ganz eigene Vorlieben und Vorstellungen. Was für uns Großen in der Kindheit die Hörspielkassetten waren, sind heute die Hörbücher… Warum wir Hörbücher so lieb gewonnen haben, lest selbst…
„Mama, wenn ich die Elsa über die Kopfhörer höre, dann spüre ich sie richtig.“, so meine bald sechsjährige Tochter, zwischen Mitsingen und dem Mitfiebern unter Hochspannung. Ob abends beim Schlafen gehen, oder tagsüber, wenn wir zwischendurch kurz abrasten, wenn der kleine Bruder sein Mittagsschläfchen hält, oder einfach während dem Tagträumen bei längeren Autofahrten, die Hörbücher sind gold wert. Egal ob gemeinsam mit Elsa und Anna auf ihrer abenteuerlichen Reise Arendelle zu retten oder mit Cinderella über das Parkett zu tanzen – oder mit Bibi und Tina im Reitstall – die Vorstellungskraft übernimmt hier vollkommen. Vor allem aber entschleunigen die Geschichten den visuell geprägten Alltag meiner Tochter. Der Fantasie wird hierbei keinen Grenzen gesetzt, es wird das im inneren Auge gesehen, was gesehen werden will. „Wie träumen, nur dass die Geschichte einen Anfang und ein Ende hat.“, so beschreibt die Maus was das Geschichten hören in ihr auslöst. Kurzum, dieser Zeitvertreib in ihrer oft reizüberfluteten kleinen Welt tut ihr einfach rund um gut.
Hörbücher für die Großen? Na klar doch. Vor allem dann wenn man nach einem langen Arbeitstag vor dem Computer oder nach dem ständigen am Smartphone hängen auch mal die Augen schließen möchte und trotzdem noch was für die Sinne erleben möchte. Das Lieblingsbuch zB nach Jahren noch einmal via Hörbuch hören und dabei fühlen oder gar in ganz neue Geschichten eintauchen. Was die Augen nicht mehr aufnehmen können, das schaffen die Ohren und das daraus resultierende innere Kino. Meine Lieblingszeit für ein gutes Hörbuch? Das sind definitiv meine Laufrunden. Aktuell am liebsten mit einem ganz tollen Ratgeber, bei dem man sich auch noch selbst weiterentwickeln kann.
„Noch ein Kapitel zum Einschlafen!“, das kann ich meiner Tochter oft gar nicht abschlagen. Das Schlafen gehen funktioniert so auch mal alleine und der Bruder, der mit im Zimmer ist, bekommt dank Bluetooth Kopfhörer gar nichts davon mit. Die Maus hat zehn Minuten länger aufbleiben gewonnen und schläft oft sogar einfach dabei ein während der kleine Mitbewohner einfach ungestört weiterschlummert. Und die Mama hat Zeit gewonnen, für diverse verbliebene Arbeiten oder einem Feierabendausklang in der Badewanne, am liebsten mit dem Lieblingsbuch am Ohr … eine Win-win-Situation.
CD’s vs. Tonies vs. Audible. Weil wir beide es so gerne mögen und die Auswahl am größten ist haben wir uns für die letztere Variante entschieden. Wir brauchen also weder einen zusätzlichen Stauraum für CD-Player und Co., noch kein zusätzliches Equipment, das jeweilige Hörbuch wird via App am Smartphone oder iPad gestartet, Bluetooth regelt den Rest via Speaker oder Kopfhörer.
Warum wir also zu Hörern wurden? Weil es uns gänzlich beiden gut tut. Und weil Geschichten hören…
- … mal einfach ordentlich den Alltag oder Abend entschleunigt.
- … Hörbücher fördern die Fantasie und Kreativität, weil…
- … sie mal nicht visuell über TV oder iPad passieren, sondern nur via Audio erfasst werden.
- Die Wahrnehmung wird hier also mal ganz anders gefördert, und zwar weil nur ein Sinnesorgan bedient – und somit auch geschärft wird.
- Die visuellen Bilder entstehen also bei Klein und Groß eigens im Kopf,
- wofür auch eine bestimmte Aufmerksamkeit gebraucht wird.
- Auch wenn das Kind die Geschichte vielleicht schon kennt, die Bilder dazu entstehen durch die Vorstellungskraft, ganz individuell und in einem eigenen kleinen Flair.
- Hörbücher erzählen Geschichten, sie geben Wissen weiter, sie unterhalten und sind auch ein toller Zeitvertreib bei Langeweile oder zu ruhigeren Stunden.
Seid ihr und eure Lieben auch schon Hörbuch-Fans? Wenn ja freue ich mich über jeden Hör-Tipp!
Alles Liebe, Steffi
***Der Blogpost über unsere Erfahrungen mit Hörbüchern enthält Werbelinks.