Na, wer von euch wünscht sich auch schon sehnlichst einen Urlaub herbei? Ich denke, da geht’s uns wohl allen gleich. Bei uns dauert es noch ein bisschen bis wir – hoffentlich – im Sommer ans Meer fahren können, doch seit geraumer Zeit trotzen wir der Sehnsucht und holen uns das Urlaubsfeeling eben heim. Ähm, wie jetzt? Ja, ihr habt richtig gehört: Urlaub im Alltag ist möglich, auch ganz ohne zu verreisen. Wie? Da habe ich euch mal alle Erfahrungen und Lifehacks für einen ausgeglichenen (Insel-)Alltag zusammengefasst…
Hotelfeeling zum Frühstück, so einfach kann man für die ganze Familie den Morgen versüßen. Ob nun mit Pancakes, Omelett oder doch einem kleinen Buffet – der Fantasie sei da keine Grenzen gesetzt. Hauptsache ihr nehmt euch Zeit und genießt den feinen Start in den Tag – auch wenn es vielleicht nur am Sonntag möglich ist.
Was würdet ihr heute tun, wenn ihr im Urlaub wärd? Wo wärd ihr da – und was hättet ihr vor? Stellt euch diese Frage ab und an – vor allem in stressigen Zeiten, wo ihr euch den Urlaub umso mehr herbeisehnt. Zeichnet euren Urlaubstag, gemeinsam mit euren Kindern. Was macht die kleine Schwester, was der Bruder? Seid ihr da gerade schwimmen am Meer, am Berg oder irgendwo schlendernd durch eine Stadt? Und plant euch diesen „Urlaubstag“ für den nächsten gemeinsamen freien Tag ein: beim Plantschen in der Therme (so warm wie am Meer) oder einen Stadtspaziergang oder anderen kleinen Ausflug, der eurem Urlaubstag aus der Fantasie ähnelt. Wir sind von so vielen Möglichkeiten umgeben, wir müssen sie nur auskosten!
Einfach mal bewusst die Zeit mit Nichts tun verbringen – wie im Urlaub eben. Es muss nicht jeder freie Nachmittag verplant sein, denn neben Arbeit, Kindergarten, Haushalt und Freunde bleibt da oft keine einzige Stunde frei, die nicht aus den Vollen geschöpft wird. Und so schon das aus den Vollen schöpfen auch ist, denn man mag auch keine Zeit verschwenden, so anstrengend kann es sein. Deshalb braucht jeder – vor allem auch die Kids – auch eine komplett „freie Zeit“.
Handy aus, TV aus, Tablets aus. Solche Tage sind goldeswert! Denn wisst ihr was: im Urlaub haben wir diese Geräte für gewöhnlich auch die meiste Zeit aus – und das tut ja so gut! Und diese Spezial-Detox-Tage könnt ihr umso bewusster mit euren Liebsten verbringen, egal ob drinnen oder draußen. Und wenn es „nur“ die Stunden nach der Arbeit bis zum Schlafen gehen betreffen.
Das Heim dekorieren. In welches Land würdet ihr denn gerne reisen wenn ihr es gerade könntet? Welche Eigenheiten hat dieses Land? Was gefällt euch daran? Mit ein bisschen Kreativität kann Inselfieber oder whatever auch Zuhause Einzug halten: mit schönen Bildern, einem „Dschungel“, einer Hängematte oder einfach neuen Sommer-Kissenbezügen für die Wohnzimmercouch. Was auch immer euch ein Urlaubsflair beschert, gönnt es euch – für’s Herz.
Balkonien – oder eben das Wohnzimmer oder Schlafzimmer – legt den Fokus auf den Happy Place der Familie: tropische Zimmerpflanzen, Palmen oder ein kleines Olivenbäumchen – ganz egal: viele Pflanzen verbreiten einfach immer viel gute Laune!
Limonade, Eiscafe, Pizza oder doch Paella: was erinnert euch denn kulinarisch an dieses ganz besondere Land? Was essen die Kinder dort gerne? Und schon könnt ihr euch euer Urlaubsmenü zusammenstellen – und natürlich auch gemeinsam zubereiten. Wenn dann noch die besten Freunde mit im Schlepptau sind – umso besser!
Seid ihr für gewöhnlich Camper? Na dann ab ins Zelt mit euch – wenn auch nur für eine Nacht! Und ganz egal ob im Wohnzimmer, weil es draußen noch zu kalt ist oder doch auf der Terrasse. Cooler geht’s wohl nicht – und das lange Warten auf den Campingurlaub wird dadurch sicherlich etwas aufgelockert.
Die Abende zwischendurch mal später ausklingen lassen – sei es am Wochenende mit den Kids oder unter der Woche gemeinsam mit dem Partner. Im Urlaub wird ja meistens auch nicht länger ausgeschlafen, wenn die Kids früh morgens auf der Matte stehen. Dem gemeinsamen abendlichen Drink auf der Terrasse steht also nun wirklich nichts im Weg – und ganz egal, wenn dieser Abend dieses Mal auf einen Montag fällt. Wenn ihr diese Zeit braucht, gönnt sie euch doch!
Einen eigenen SPA im Badezimmer, nichts leichter als das: ein Schaumbad für die Kids während die Gesichtsmaske einwirkt – oder mal selber alleine abends zum Relaxen in die Wanne? Das Gute liegt so nah!
Die nächste Reise planen: gemeinsam mit der Family brainstormen, Fotos vom Ort XY suchen, Pläne schmieden und davon träumen – oder gar gleich für den kommenden Sommer fixieren.
Oder Fotos von vergangenen Urlauben ansehen – und gemeinsam in Erinnerungen schwelgen. So einfach sind Good Vibes vorprogrammiert.
Last but not least: Seid ihr euch eigentlich im Klaren, was den Urlaub immer so schön macht? Ganz genau: es ist die bewusste Zeit mit den Liebsten! Und zwar die Zeit, in der wirklich nur die Liebsten zählen. Spielen, herumtollen, lange Entdeckungsspaziergänge, ruhige Genießernachmittage – ganz egal was es ist, diese ungestörte bewusste Zeit zwischendurch ist es, was auch die Kinder so sehr lieben, denn im Urlaub genießen sie vollste Aufmerksamkeit, die im Alltag oftmals wieder untergeht. Gebt ihnen und euch diese Zeit, ihr werdet alle davon profitieren, versprochen!
Happy Urlaubsvibes euch allen!
Alles Liebe, Steffi