Neun Wochen Sommerferien liegen hinter uns und die Frage danach was wir denn so erlebt haben, die kommt gerade überall auf. Genau so schön als Feriengeschichten zu erzählen ist es den Sommer gemeinsam mit den Kindern Revue passieren zu lassen und dabei die ein oder Erinnerung daran sichtbar festzuhalten – als Wärmflasche für’s Herz für die kommende Jahreszeit, oder so ähnlich. Seid ihr dabei?
Das schönste Sommererlebnis zeichnen. Eine schöne Idee ist es wenn die Kinder ihr liebstes Sommererlebnis zeichnen – ein Kunstwerk ist dabei garantiert, und zwar mit allen Gefühlen und Launen, die sie an diesem einen ganz besonderen Tag gespürt haben. Egal was es ist, ein Moment, eine Sandburg, eine Aussicht oder gar einen Comic einer ganz besonders lustigen und schönen Erinnerung, die besten Inspirationen geben hierfür sichtlich die Kleinen.

Eine wunderschöne Idee ist es zusammen die schönsten Bilder des Sommers in ein Fotobuch oder Album zu packen. Bereits beim Aussuchen der Bilder kommen die Emotionen an das Erlebte wieder – und der Sommer bleibt uns so noch etwas länger erhalten – vor allem in der Erinnerung.
Das schönste Familienfoto des Sommers in einen Rahmen zu packen – ich bin mir sicher es freut euch, wenn ihr täglich darauf schaut und ihr euch somit genau an diesen Tag erinnert. Vielleicht habt ihr ja schöne Muscheln oder Steine von einem ganz tollen Ort gesammelt, die ihr für den Rahmen dafür verwenden könnt, der Kreativität sei keine Grenzen gesetzt.
Die Pinnwand, Magnettafel oder Notizwand (was auch immer ihr da Zuhause habt, irgendeine Erinnerungswand gibt’s bestimmt, und sei es nur der Magnetkühlschrank) umgestalten und Erinnerungen pinnen: die Stadtkarte des Urlaubsortes, Lieblingsschnappschüsse, eine mitgebrachte Postkarte, ein besonderes Souvenir, ganz egal was es ist – was euch gefällt und woran sich euer Herz erfreut, pinnt es dran, genau so wie es für euch schön aussieht.
Erinnerungsstücke in eine gemeinsame Schatzkiste packen – und diese Kiste an einem ganz besonderen Ort aufbewahren. Meine Kinder lieben solche Erinnerungskisten – vor allem, wenn sie an bestimmten (kalten) Tagen wieder hervorgekramt werden um darin zu schmökern.
Was sind eure Ideen um Erinnerungen festzuhalten?
Alles Liebe euch, Steffi