In der aktuellen Situation ist es wirklich grad nicht so toll, wenn das Kind eine Erkältung bekommt – und doch sind wir alle in der nasskalten Zeit nicht davor gefeit, ist leider so. Auch wenn eine Erkältung halb so wild ist, kann sie den Nachwuchs ganz schön ausser Gefecht setzen. Verstopfte Nase, Husten und tränende…
Hilfe, die Nase rinnt! Was eigentlich als Normalstatus während der nasskalten Zeit gilt – kursiert ja normalerweise der bekannte Dauerschnupfen und diverse andere Kindergartenviren der kalten Monate in den Gruppen – stellt uns Eltern im Jahr 2020 vor ganz neue Herausforderungen. Doch wie ist das nun eigentlich: Darf mein Kind aktuell mit Schnupfen in den Kindergarten oder…
Kein Elternabend, kein Turnkurs, ein wackelndes Laternenfest und auch Nikolausfeier – nicht zu vergessen die drohende orangefarbene Ampel in so manchen österreichischen Gemeinden. Für viele Eltern sind das triste Aussichten für dieses Kindergartenjahr, weil niemand weiß was wann daher kommt. Oder ob was daher kommt. Und nein, ich bin kein Corona-Leugner, jedoch auch keiner der…
„Du musst jetzt stark sein. Du musst um dein Leben kämpfen.“, sagte der Vater der damals 13-jährigen Marleen Verbeek (@itsoktobdifferent), bevor sie in den künstlichen Tiefschlaf versetzt wurde. Was mit starken Kopfschmerzen und Erkältungssymptomen begonnen hatte, veränderte damals schlagartig ihr Leben: Marleen erlag fast ihrer Meningokokken-Erkrankung, die binnen weniger Stunden eine Sepsis in ihrem Körper…
Kommen die Zähne ist’s unangenehm, wackeln sie ebenso. Irgendwie stecken wir da nun schon eine ganze Weile in diesem emotionalen Chaos drin. Während sich bei dem kleinen Zwerg nun die Backenzähne noch vor einigen anderen Zähnen ankündigen, wackeln bei der Tochter nun Zahn drei und vier. Und so aufregend diese Zeit für uns alle ist,…
Zweifache Mutter musste ich also werden bis ich eine der wichtigsten Beziehungen im Leben betrachtet und Revue passieren hab‘ lassen: die Geschwisterbeziehung. Und da kann ich jeder und jedem, der so wie ich im Genuss war nicht alleine aufgewachsen zu sein – aber ebenso den Geschwistereltern – ein Buch ans Herz legen: Geschwister. Die längste…
Zwei Jahre lang sind sie bereits ein Dreamteam, gehen durch dick und dünn, sind miteinander gewachsen, füreinander eingestanden, haben Geheimnisse ausgetauscht, gekichert, geweint, gestritten bis sie sich wieder in die Arme gefallen sind. Durch die beste Freundin ist jeder Freitag ein „wie lange noch schlafen, bis wieder Montag ist?“ geworden. Eine wunderbare Freundschaft, welche die…
Elternschaft ist Vollzeitarbeit. 24 Stunden Einsatz(-bereitschaft), zu jeder Tages- und Nachtzeit, bei jedem Wetter, jeder Laune, ob in der Arbeit oder Zuhause. Und so wunderschön die Elternschaft auch ist, so kann sie auch manchmal ordentlich schlauchen. Ihr lieben Mamas und Papas da draussen ihr wisst wohl von was ich rede. Auch wenn unsere Lieblinge uns…
Es ist März. Die Karenz meines Sohnes neigt sich dem Ende zu. Der Wiedereinstieg in der Arbeit war bereits vor Wochen geplant. Die Krabbelgruppe für die Eingewöhnung war fixiert, ja sogar der Termin zum Oster-Bastelabend in der neuen Gruppe stand dick im Terminkalender. Und dann kam Covid-19. Von heute auf morgen. Alles abgesagt. Eingewöhnung, Krabbelgruppe, der…
*Achtung: Serienwerbung 😉 Gespannt wurde die neue Staffel von Haus des Geldes erwartet. Darauf folgten die neuen Folgen von Ozark, Sex Education und der Rest von The Witcher. Letzteres traf zwar dieses Mal gar nicht so meinen Geschmack, aber nach You und Stranger Things fehlte etwas die Abwechslung. Corona hat uns also in letzter Zeit…